
Beitrag von Jan-Erik GürtnerPascal Trilling
in Insolvenz/Restrukturierung
Die Hoffnungen vieler „Corona-geschädigter“ KMU richten sich auf das Gesetz…

Beitrag von Andreas Knoch
in Insolvenz/Restrukturierung
Krisen und Insolvenzen sind ständige Wegbegleiter im Wirtschaftsleben. Wie Unternehmervertraute…

Beitrag von Prof. Dr. Robert Simon
in Insolvenz/Restrukturierung
Erfolg macht satt und lähmt nicht selten die gesamte Organisation.…

Beitrag von Arndt Geiwitz
in Insolvenz/Restrukturierung
Die Eigenverwaltung gewinnt in der Restrukturierungspraxis immer mehr an Bedeutung.…

Beitrag von Klaus Weigel
in Insolvenz/Restrukturierung
Aufsichtsräte agieren im Normalfall eher beratend im Hintergrund. In Krisensituationen…

Beitrag von Wolfram Lenzen
in Insolvenz/Restrukturierung
Jedes Sanierungsverfahren hat seine Vor- und Nachteile. Im Ernstfall gilt…

Beitrag von Jürgen Schwarz
in Insolvenz/Restrukturierung
Bei Zahlungs- oder Finanzierungsproblemen konzentriert sich das Management meist auf…

Beitrag von Marcel Herter
in Insolvenz/Restrukturierung
Im Restrukturierungsfall versuchen die Kreditgeber, ihr Risiko zu minimieren und…

Beitrag von Stephan Schraudner
in Insolvenz/Restrukturierung
Wirksames Sanierungsinstrument oder unvermeidbares Übel? Die doppelnützige Treuhand kann im…

Beitrag von Boris Karkowski
in Insolvenz/Restrukturierung
Ein bekannter Einzelhändler gerät in Liquiditätsschwierigkeiten. Der operative Restrukturierungsplan beginnt…