Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die Unternehmervertrauten in München. Dieses Mal im Café Reitschule, wo der Name Programm ist. Mit Blick auf die angeschlossene Reitanlage trafen sich die Unternehmervertrauten zum regen Austausch und Netzwerken.
So schön war München



Im Fokus standen dieses Mal die Coronakrise und die Frage nach flexiblen Finanzierungsalternativen zur Bank. Im Anschluss an die herzliche Begrüßung durch den Gastgeber Peter Pauli von der BayBG skizzierte Jan-Erik Gürtner von Helbling, wie Unternehmervertraute Krisen frühzeitig erkennen und wie sie dem Unternehmer helfen können. Sein Motto: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Die Herausforderung liegt darin, den Unternehmer rechtzeitig mit guten Argumenten davon zu überzeugen, dass es Handlungsbedarf gibt.
Die anschließenden Diskussionen drehten sich stark rund um das Thema Asset Based Finance, also objektbasierte Finanzierungslösungen. Den Anfang dazu machte Bernd Renz von der Targobank, der den Unternehmervertrauten die Vorzüge von Factoring erklärte, die speziell auch dann greifen, wenn die Hausbank keine weitere Liquidität mehr zur Verfügung stellen möchte. Als Sicherheiten für die Finanzierung benötigt Renz Forderungen, er stellt auf das Umlaufvermögen ab.
Carl-Jan von der Goltz von Maturus Finance argumentierte in die gleiche Richtung. Er schaut beim Sale and Lease Back und Asset Based Credit jedoch nicht auf das Umlauf-, sondern auf das Anlagevermögen von Unternehmen.
Abgerundet wurde die Münchener Regionalveranstaltung dieses Mal von Dr. Bernd Egbers. Der langjährige Private-Equity-Anwalt von Renzenbrink & Partner verbrachte nahezu seine komplette Karriere bei Großkanzleien und schilderte sehr anschaulich, offen und ehrlich, wie sich die Arbeit von Großkanzleien und Edel-Boutiquen unterscheiden.
Das abschließende Netzwerken fand dem herbstlichen Wetter angemessen im Café Reitschule statt, wo es sich gut aushalten ließ. Die letzten Gäste suchten erst zu weit fortgeschrittener Stunde den Weg nach Hause oder ins Hotel.
Präsentationen
Hier können Sie die in München gezeigten Präsentationen kostenlos herunterladen. Bei weitergehenden Fragen stehen Ihnen die Referenten gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils am Ende der Präsentation, sonst kontaktieren Sie uns gern.
Wie Unternehmervertraute Krisen erkennen und wie sie helfen können
Jan-Erik Gürtner, Helbling, PDF herunterladen
Flexibel finanzieren in Aufschwung und Krise
Bernd Renz, Targobank, PDF herunterladen
Asset Based Finance – ist die Zeit schon wieder reif für Alternativen zur Bank?
Carl-Jan von der Goltz, Maturus Finance, PDF herunterladen
Programm
16.00 Uhr
Begrüßungskaffee
16.30 Uhr
Begrüßung durch den Gastgeber
Peter Pauli, Sprecher der Geschäftsführung, BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft
16.40 Uhr
Wie Unternehmervertraute Krisen erkennen und wie sie helfen können
Jan-Erik Gürtner, Geschäftsführer, Helbling
17.05 Uhr
Flexibel finanzieren in Aufschwung und Krise
Bernd Renz, Leiter Vertrieb, Targobank
17.30 Uhr
Asset Based Finance – ist die Zeit schon wieder reif für Alternativen zur Bank?
Carl-Jan von der Goltz, Geschäftsführender Gesellschafter, Maturus Finance
17.55 Uhr
Als Edel-Boutique im Wettbewerb mit Großkanzleien – Erfahrungen und Herausforderungen
Dr. Bernd Egbers, Partner, Renzenbrink & Partner
18.20 Uhr
Networking im exklusiven Kreis, Dinner & Drinks
Veranstaltungsort
Café Reitschule
Königinstraße 34
80802 München